Course curriculum

  • 1

    Herzlich Willkommen & Allgemeine Informationen

  • 2

    Woche 0 – Grundlagen

    • Was is Pragmatisches Zeichnen?

    • Klarheitsmodell

    • Stifte und Papier aussuchen

    • Aufwärmübungen

    • Effizientes Üben

  • 3

    Woche 01 – Kick-off Session & Thema 01: Klare und selbstbewusste Linien

    • Aufzeichnung: Kick-off & Kennenlern-Session

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 01 – Linien

    • Ein Punkt, der spazieren geht

    • Hindernislauf

    • Punkte

    • Linien

    • Dreiecke und Rechtecke

    • Kreise

    • Muskelgedächtnis

    • Gegenstände aus Rechtecken

    • Gegenstände aus Dreiecken

    • Gegenstände aus Kreisen

    • Ein Punkt, der tanzt

    • Tanzende Gegenstände

    • Alle Zeichnungen zu Thema 01

    • Übungsimpulse für Thema 01

  • 4

    Woche 02 – Thema 02: Gegenstände zeichnen – Umgang mit Struktur, Perspektive und Schattierung

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 02 – Gegenstände

    • Gegenstände aus einfachen Formen

    • Gegenstände konstruieren – Teil 1

    • Gegenstände konstruieren – Teil 2

    • Gegenstände klarer machen

    • Der richtige Blickwinkel

    • Parallelprojektionen

    • Perspektivische Projektionen

    • Ägyptische Perspektive

    • Mehr Gegenstände in ägyptischer Perspektive

    • Ägyptische Szenen

    • Licht und Schatten

    • Alle Zeichnungen zu Thema 02

    • Übungsimpulse für Thema 02

  • 5

    Woche 03 – Feedback Session 01

    • Feedback Session 01 (Aufzeichnung)

    • Alle Zeichnungen aus der Feedback Session 01

  • 6

    Woche 04 – Thema 03: Strichfiguren – Aktionen and Emotionen

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 03 – Strichfiguren

    • Grundlagen für Figuren

    • Sprechen und Denken

    • Übung: Geschichten mit drei Figuren

    • Arme

    • Arme – Artikulation und Spannung

    • Dinge halten

    • Beine und Füße

    • Figuren in Aktion – Gehen, laufen, sitzen

    • Figuren in Aktion – mit Gegenständen

    • Dynamik des Oberkörpers

    • Häufige Fehler

    • Proportionen des Gesichts

    • Gesichtsausdruck: Augenbrauen

    • Gesichtsausdruck: Mund

    • Gesichtsausdruck: Augen

    • Gesichtsausdruck: Elemente kombinieren

    • Emanata

    • Den Ausdruck schärfen

    • Alle Zeichnungen zu Thema 03

    • Übungsimpulse für Thema 03

  • 7

    Woche 05 – Thema 04.1: Gesichter und einfache Porträts (Teil 1)

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 04 (Teil 1&2) – Gesichter und einfache Porträts

    • Beispielporträts zum Üben

    • Spektrum der Detailtreue

    • Form und Kontrast

    • Haare – Struktur

    • Haare – Artikulation der Linie

    • Frisurbeispiele – Lange Haare

    • Frisurbeispiele – Kurze Haare

    • Hüte und Kopfbedeckungen

    • Frisuren – Formen beobachten von Fotovorlagen

    • Frisuren zeichnen von Fotovorlagen

    • Brillen, Accessoires und besondere Merkmale

    • Besondere Merkmale hinzufügen

    • Alle Zeichnungen zu Thema 04.1

    • Übungsimpulse für Thema 04.1

  • 8

    Woche 06 – Feedback Session 02

    • Feedback Session 02 (Aufzeichnung)

    • Alle Zeichnungen aus der Feedback Session 02

  • 9

    Woche 07 – Thema 04.2: Gesichter und einfache Porträts (Teil 2)

    • Nasen

    • Nasen – Formen beobachten von Fotovorlagen

    • Nasen zeichnen von Fotovorlagen

    • Augen und Augenbrauen

    • Augen und Augenbrauen – Formen beobachten von Fotovorlagen

    • Augen und Augenbrauen zeichnen von Fotovorlagen

    • Münder

    • Münder – Formen beobachten von Fotovorlagen

    • Münder zeichnen von Fotovorlagen

    • Falten

    • Gesichter schattieren

    • Übung: Fantasieporträts

    • Porträts zeichnen von Fotovorlagen

    • Durchpausen

    • Bonus video: Porträtzeichen – Übungssession

    • Bonus video: Antworten auf offene Fragen (aus einem früheren Kurs)

    • Links, Ressourcen und Beispiele zum Thema Gesichter / Porträts Zeichnen

    • Alle Zeichnungen zu Thema 04.2

    • Übungsimpulse für Thema 04.2

  • 10

    Woche 08 – Thema 05: Verschiedene Charaktere 
und Typen von Menschen

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 05: Charaktere

    • Zutaten für verschiedene Charaktere

    • Körperform und Proportionen

    • Kleidung

    • Typische Gegenstände

    • Hintergrund und Sprache

    • Inklusivität

    • Alter

    • Geschlecht

    • Fähigkeiten und Behinderungen

    • Übung: Eine zufällige Person kreieren

    • Ein Charakterblatt zusammenstellen

    • Alle Zeichnungen zu Thema 05

    • Übungsimpulse für Thema 05

  • 11

    Woche 09 – Feedback Session 03

    • 02. April 2024 – Info und Link für die Feedback Session

    • Feedback Session 03 – Aufzeichnung

    • Alle Zeichnungen aus der Feedback Session 03

  • 12

    Woche 10 – Thema 06: Szenen & Konzepte

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 06: Szenen & Konzepte

    • Horizont

    • Tangenten

    • Tiefe und Hervorhebungen

    • Das Unsichtbare sichtbar machen

    • Röntgenblick

    • An zwei Orten gleichzeitig

    • Objekte als Charaktere

    • Abstrakte Konzepte, konkrete Aktionen

    • Analogien

    • In Serien arbeiten

    • Übung: Eine improvisierte Szene kreieren

    • Alle Zeichnungen zu Thema 06

    • Übungsimpulse für Thema 06

  • 13

    Woche 11 – Thema 07: Hände

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 07: Hände

    • Struktur der Hand

    • Gesten konstruieren

    • Handschuhhände und Linienhände

    • Dinge halten

    • Handchoreographien

    • Hände an Figuren

    • Detaillierte Hände an Strichfiguren

    • Bonus: Ein paar mehr Mini-Hand-Choreographien

    • Alle Zeichnungen zu Thema 07

    • Übungsimpulse für Thema 07

  • 14

    Woche 13 – Thema 08: Vollkörperfiguren

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 08: Vollkörperfiguren

    • Von Strichfigur zu Vollkörperfigur

    • Artikulation der Linie und Stärke der Gliedmaßen

    • Übung: Umrißfiguren

    • Kleidung

    • Übung: Figuren mit Kleidung

    • Gelenktechnik

    • Übung: Figuren mit Gelenktechnik

    • Alle Zeichnungen zu Thema 08

    • Übungsimpulse für Thema 08

  • 15

    Woche 12 – Feedback Session 04

    • Feedback Session 04 – Aufzeichnung

    • Alle Zeichnungen aus der Feedback Session 04

  • 16

    Woche 14 – Thema 09: Verschiedene Stile beim Zeichnen

    • Workbook zum Ausdrucken für Thema 09: Stil

    • Stilbeispiele verschiedener IllustratorInnen (PDF)

    • Links zu den IllustratorInnen und FotografInnen

    • Stil: Theorie

    • Stilbeispiele: Tom Gauld

    • Stilbeispiele: Brian Rea

    • Stilbeispiele: Mike Lowery

    • Stilbeispiele: Gemma Correll

    • Stilbeispiele: Timo Kuilder

    • Stilbeispiele: Ale Giorgini

    • Stilbeispiele: Formen

    • Stilbeispiele: Proportionen

    • Stilbeispiele: Artikulation und Qualität der Linie

    • Stilbeispiele: Gesichter und Gesichtszüge

    • Stilbeispiele: Farbe und Kontrast

    • Stilbeispiele: Visuelle Dichte

    • Stilbeispiele: Metaphern und Serien

    • Übung: Eine Figur im Stil von…

    • Übung: Eine Szene im Stil von …

    • #drawthisinyourstyle Challenge

    • Ein paar abschließende Worte zum Thema Stil

    • Alle Zeichnungen zu Thema 09

    • Übungsimpulse für Thema 09

  • 17

    Woche 15 – Abschluss

    • 14. Mai 2024 – Abschluss Session

    • Aufzeichnung der Abschluss-Session

    • Alle Zeichnungen aus der Abschluss-Session

  • 18

    Nächste Schritte

    • Dein Feedback für mich

    • Lerne weiter mit mir

    • In Kontakt bleiben

    • Mehr Ressourcen zum Weiterlernen